Frohe Ostern - Tierpark Angermünde

Wir wünschen Ihnen frohe und gesunde

Osterfeiertage!

Wie in den Jahren zuvor hat die SPD Angermünde eine Woche vor Ostern zum Arbeitseinsatz im Tierpark aufgerufen.

Viele tatkräftige Angermünderinnen und Angermünder sind dem Aufruf gefolgt und haben am Frühjahrsputz teilgenommen.

Hierfür unser herzliches Dankeschön!

Unser besonderer Dank gilt der Jugendfeuerwehr aus Stolpe, die schweres abgestorbenes Holz zu einer Benjeshecke aufgestapelt haben.

Am Ostersonntag findet die 22.MOZ-Osterfete im Angermünder Tierpark statt, den Organisatoren von MOZ, Tierparkförderverein und Angermünder Bildungswerk  hierfür vielen Dank.

 
Unser Ortsverein lädt Angermünderinnen und Angermünder zum Hoffest ein

Liebe Angermünderinnen und Angermünder,

wir möchten Sie recht herzlich zu unserem Hoffest einladen.

Am Donnerstag den 07. September wollen wir ab 18.00 Uhr auf dem Hof unseres SPD Bürgerbüros (Brüderstraße 3, 16278 Angermünde) mit Ihnen einen gemütlichen Abend verbringen.

Unser Bundestagskandidat Stefan Zierke ist auch eingeladen.

Es besteht die Möglichkeit mit im ins Gespräch zu kommen und sich über die Bundespolitik für unsere Region auszutauschen.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt!

 
Berlin-Stettin im Schneckentempo, MOZ-Artikel
Olaf Theiß

Angermünde (MOZ) Die Angermünder Stadtverordneten fordern mit Nachdruck den Ausbau der Eisenbahnstrecke Berlin-Stettin. Angermünde sei als Verkehrsknotenpunkt der Uckermark zwischen den beiden Großstädten besonders betroffen.

"Die Dampflok fuhr vor 100 Jahren mit 120 Stundenkilometern, heute im Zeitalter der Hochtechnologien zuckelt die Bahn mit 50 km/h nach Stettin. Das ist schlichtweg ein Skandal", bringt Olaf Theiß eines der akutesten Infrastrukturprobleme der Region auf den Punkt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende begründet so auch seinen Antrag, den er in die Angermünder Stadtverordnetenversammlung eingebracht hat. Wie bereits andere Kommunen, zum Beispiel Schwedt und das Amt Gartz , aber auch die Kreistage Uckermark und Barnim, will sich nun auch Angermünde nachdrücklich für den Ausbau der Lebensader zwischen den Metropolen starkmachen und den politischen Druck auf die Entscheidungsträger erhöhen.

 
Frohes Osterfest

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostern. Ebenso wünschen wir unseren Mitgliedern und Freunden ein frohes Osterfest im Kreise ihrer Familien.

 
Arbeitseinsatz im Tierpark - Frühlingsfein soll's Ostern sein!

Zu einem Arbeitseinsatz im Angermünder Tierpark, ruft der Verein für Freunde und Förderer des Tierparks auf.

Diesem Aufruf schließt sich der SPD-Ortsverein Angermünde an und bittet sie,

am Samstag, den 24. März ab 9 Uhr,

mit tatkräftiger Unterstützung mitzuwirken.

Wie im Juni letzten Jahres, möchten wir als Angermünder Sozialdemokraten unser Engagement für unseren schönen uckermärkischen Tierpark erneut bekräftigen und werden selbstverständlich mit anpacken.

 
Arbeitseinsatz im Tierpark

Zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz
im Angermünder Tierpark
ruft der SPD-Ortsverein alle Bürger
am Donnerstag, dem 23. Juni, ab 14 Uhr auf.

 
„Angermünder Sommertreff“

Sommerfest: Ausflugsfahrt zum Schiffshebewerk Niederfinow

Am 18. September fand im Rahmen des Sommerfestes des SPD Ortsvereins Angermünde dieses Jahr eine Ausflugsfahrt zum Schiffshebewerk nach Niederfinow statt.

Vom Angermünder Bahnhofsvorplatz fuhr unser Bus gegen 9.30 Uhr ab. Angekommen in Niederfinow begannen wir den Tag mit einer Führung. Diese Begann im Informationsgebäude der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes. Die dortige Ausstellung zeigt an Hand von Modellen das neu zu errichtende Schiffshebewerk, das neben dem Bestehenden gebaut wird. Im Anschluss besichtigten wir das bestehende Schiffshebewerk und das Baufeld des Neuen.

 
Angermünde muss sich an den Gutachterkosten zur Uckermarkleitung (380 kV) beteiligen

SPD fordert Beteiligung an Gutachterkosten

Die Stadtverordnetenversammlung wird am 10. Februar über die finanzielle Beteiligung der Stadt an Gutachterkosten für die Uckermark-Freileitung beschließen, die die Bürgerinitiative "Biosphäre unter Strom" in Auftrag geben will. In den Fachausschüssen fand dieser Antrag bisher keine Mehrheit. Der SPD-Ortsverein positioniert sich dagegen ganz klar für eine finanzielle Beteiligung der Stadt.

 
Vorstandswahlen des SPD Ortsvereins Angermünde
Rainer Penzel, Regina Schmidt, Thomas Bernstein, Ministerpräsident Matthias Platzeck, Thomas Simon, Hans-Ullrich Reichel

Liebe Angermünderinnen und Angermünder,

am Donnerstag den 26.02.2009 fand innerhalb des SPD Ortsvereins Angermünde die Wahlveranstaltung für den Ortsvereinsvorstand statt.

Es wurden folgende Personen von den Mitgliedern in den Vorstand gewählt:

Vorsitzender: Thomas Bernstein
Stellv. Vorsitzender: Rainer Penzel
Kassiererin: Regina Schmidt
Beisitzer: Dr. Hans-Ullrich Reichel, Thomas Simon, Wolfgang Birthler (MdL)

 
Angermünder Sommertreff
Der Angermünder Ortsverein lädt am 23.8.2008 alle Angermünderinnen und Angermünder Herzlichst zum Angermünder Sommertreff an der Klosterkirche ein. Geboten wird:
  • Film zur Stadtgeschichte in der Klosterkirche
  • Grillgarten
  • Ketzerführung
Geladene Gäste:
 
SPD für Menschen und Natur, gegen Gesundheitsgefahren von 380 kV-Freileitungen

Die SPD Angermünde hat sich auf ihrer Sitzung am 26.06.2008 zum Thema Höchstspannungsnetze positioniert.

Hierzu nehmen wir Bezug auf den geplanten Neubau der Höchstspannungsleitung von Neuenhagen nach Bertikow/Vierraden, weiterhin ist eine Anbindung nach Krajnik (PL) in Planung.

Zurzeit ist vorgesehen, die 380 kV-Leitung in gesamter Länge als Freileitung zu errichten.
Das Planfeststellungsverfahren erfolgt demnächst.

Da bei diesem Ausbau der 380 kV-Leitung die Gesundheitsgefährdung durch die auftretenden Wechselfelder nach unserer Meinung nicht ausreichend vermieden ist setzen wir uns dafür ein, dass bei einem Abstand von weniger als 200 m bei Einzelwohnhäusern und weniger als 400m bei Wohnsiedlungen nur die Verlegung von Erdkabel zur Ausführung kommt.

In gleicher Weise hat auch der Verlauf durch Landschaftsschutzgebiete erdverlegt zu erfolgen. Dieses betrifft den Trassenverlauf durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

 
Ein neues Team im Ortsverein!
Thomas Bernstein

Am 22.02.2007 fand die Wahlveranstaltung für den neuen OV-Vorstand und die der Delegierten für den UB-Parteitag statt.

 

Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit: