Kein Zebrastreifen in der Berliner Straße

Veröffentlicht am 01.02.2018 in Verkehr

Nachdem das Vorhaben der Angermünder Abgeordneten - einen Zebrastreifen in der Berliner Straße / Lösener Gasse zu installieren – auf Grund der Bundesverkehrsgesetzgebung abgelehnt wurde, will die Fraktion der SPD / B90-Grüne / FDP neue Wege gehen.

Ohne Genehmigung können sogenannte Dialog-Displays aufgestellt werden, die den Fahrer aktiv mit Lichtsignalen auf Gefahrenpunkte aufmerksam machen. So oder ähnlich könnte solch eine Hinweistafel Autofahrer auf diesen viel genutzten Übergang in Richtung Innenstadt hinweisen. Im Bereich Straße des Friedens / Wallgarten wohnen nicht nur viele Familien mit Kindern – es sind dort zudem 2 Seniorenheime ansässig. Wir konnten das Vorhaben bei einer Veranstaltung des Seniorenbundes bereits vorstellen, wo dieses große Zustimmung erfuhr. Durch die Parkflächen in der Straße ist der Überweg insbesondere für kleine Kinder und Rollstuhlfahrer nur sehr schwer einsehbar.

 

Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit: