
Zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz
im Angermünder Tierpark
ruft der SPD-Ortsverein alle Bürger
am Donnerstag, dem 23. Juni, ab 14 Uhr auf.
Zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz
im Angermünder Tierpark
ruft der SPD-Ortsverein alle Bürger
am Donnerstag, dem 23. Juni, ab 14 Uhr auf.
Seit einigen Tagen ist die Arbeitsfördermaßnahme für zehn Ein-Euro-Jobber ausgelaufen und wird vorerst durch die Kürzung der Eingliederungsmittel nicht neu aufgelegt.
Erst ab September können Stellen über das Programm Bürgerarbeit neu beantragt werden, allerdings nicht mehr in dem Umfang wie bisher.
„Es herrscht Notstand im Tierpark. Die wenigen Mitarbeiter schaffen es kaum, das Futter für die Tiere aufzuarbeiten.“, berichtet Mitinitiator Olaf Theiß.
Einige der ehemaligen Ein-Euro-Jobber arbeiten freiwillig unentgeltlich weiter, weil ihnen der Tierpark am Herzen liegt.
Diesem Beispiel will auch der Ortsverein folgen. „Wir haben uns entschlossen, statt unseres traditionellen Sommerfestes diesen Arbeitseinsatz zu organisieren, statt Geld nur zum feiern zu verplempern“, erklärt Olaf Theiß und hofft auf viele freiwillige Helfer, die den Tierpark tatkräftig unterstützen wollen.
Es sollen an diesem Tag vor allem Grünanlagen gepflegt und gesäubert werden. Arbeitsgeräte sind vorhanden.
Auch Familien sind willkommen. Die Kinder werden in der Zeit betreut und können eine besondere Führung durch den Tierpark mit Tierarzt Dr. Ullrich Reichel erleben.
Alle Familien, die zum Helfen kommen, erhalten als Dankeschön außerdem eine Freikarte für den Tierpark.
Ab 17 Uhr werden dann alle Helfer zum gemeinsamen Grillen eingeladen.