Am 28. September sind über zwei Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger aufgerufen, ihre Stimmen bei den Kommunalwahlen abzugeben.
Dabei werden die Stadtverordneten, Gemeindevertreter und Kreistagsabgeordneten für sechs Jahre gewählt. Außerdem werden die ehrenamtlichen Bürgermeister und Ortsbeiräte gewählt.
Jede(r) Wahlberechtigte hat insgesamt drei Stimmen, die er alle einem Kandidaten oder einer Kandidatin zuteilen oder auf bis zu drei Personen verteilen kann.
Falls Sie Ihre Wahlbenachrichtigung verlegt haben, können Sie trotzdem Ihre Stimme in Ihrem Wahllokal abgeben. Zur Wahl genügt das Vorzeigen Ihres Passes oder Personalausweises. Briefwahlunterlagen können bei den örtlichen Bürgerämtern beantragt werden Hier können Sie auch direkt wählen.
Nutzen Sie deshalb Ihre Stimmen und gehen Sie wählen!
Die Wahlen haben unmittelbare Auswirkungen auf das Leben in Ihrer Kommune. Sie entscheiden, wer bei Ihnen vor Ort konkrete Verantwortung übernehmen soll. Sie können wählen zwischen populistischen, aber völlig unrealistischen Wünschen einerseits oder erreichbaren Zielen und einer sozial gerechten Politik der SPD.
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist die Partei der kommunalen Kompetenz. Sie vereint als einzige politische Kraft gutes Personal, Kompetenz und Bürgernähe. Keine andere Partei ist in der Lage, Probleme nicht nur zu benennen, sondern auch zu lösen.
Am 28. September sind Kommunalwahlen.
Viele, die beim letzten Mal nicht dabei waren, gehen diesmal wieder wählen. Gehen Sie mit!
Wählen Sie die Soziale Kraft!